DeutschEnglish
You Tubefacebook
DiskografieYaara Tal & Andreas GroethuysenPiano-Duo Yaara Tal & Andreas GroethuysenPiano-Duo Yaara Tal & Andreas Groethuysen

Charles Koechlin - The Music for 2 Pianists

Charles Koechlin - Werke für Klavier zu 4 Händen

Duo Tal & Groethuysen

Veröffentlichung: 26. Februar 2001
Label: Sony Classical

Echo-Preis der Deutschen Phono Akademie

Charles Koechlin (1867-1950)
Suite op.19 (1898-1901) (Klavier vierhändig)

1 Canon
2 Lied
3 Feuillet d´Album
4 Berceuse
5 Final

Le portrait de Daisy Hamilton op.140 (1938) (Zwei Klaviere)
89 Skizzen für einen imaginären Film

15 La Course
42 Autour du Bonhomme de Neige
59 A Venise
27 En Auto
54 Canon Humoriste

Quatre Sonatines Francaises op.60 (1919) (Klavier vierhändig)

I 1. Canons
2. Allegretto
3. Intermezzo
4. Dans les Vergers de Normandie
II 1. Pastorale
2. L´Apothéose des Petits Pauvres
3. Chant du Soir
4. Menuet
5. Final

Danses pour Ginger op.163 (1939) (Ein Klavier und zwei Klaviere)
En hommage à Ginger Rogers

1 l´Elan
2 Danse lente
3 Les Tourbillons
4 La Danse sous les étoiles (d´après un épisode de Swing time)
5 Apothéose de la danse

Quatre Sonatines Francaises op.60 (1919) (Klavier vierhändig)

III 1. Scherzando
2. Chant du Soir
3. Ronde de Vendanges
IV 1. Romance
2. Autre Romance
3. Final

Suite op.6 (1896) (2 pianos)

1 Andantino
2 Andantino con moto
3 Andantino con moto quasi allegro
4 Andantino quasi allegretto


Gesamtdauer: 78:26
Aufnahmedatum: August 2000
Tonmeister: Wolfgang Schreiner

 

CD-Kritiken

"Sie sind wieder fündig geworden: Yaara Tal und Andreas Groethuysen haben erneut aus der Not eines begrenzten Vorrats an anspruchsvollen Werken für Klavier zu vier Händen eine Tugend gemacht und eine spannende, abwechslungsreich zusammengestellte CD mit Musik (vierhändig, aber auch für zwei Klaviere) des mit seiner Dschungelbuch-Vertonung bekannt gewordenen Charles Koechlin (1867-1950) vorgelegt."

(klassik-heute.com)

"Sternkundler Koechlin"

(Wolfram Goertz, Zeit.de 07.06.2001)

Das Duo hat im Rahmen der Berliner Festwochen 2000 einen Abend dem Werk Koechlins gewidmet. Der Regisseur Peter Mussbach liess sich einiges zart-szenisch dazu einfallen. Christine Lemke-Matwey schrieb dazu in der Zeit vom 14.09.2000:

"....Auf schwarzem Podest gleitet das Klavierduo Yaara Tal und Andreas Groethuysen einmal quer durch den Raum. In Zeitlupe und wie von Zauberhand gezogen. Spielt leicht und verliebt genau, sehr impressionistisch, sehr französisch...."